Quer durch Taipeis Bezirke

An diesem Tag sahen wir viele verschiedene Ecken von Taiwans Hauptstadt Taipei. Einerseits haben wir ein paar Orte konkret angesehen. Andererseits fuhren wir mit einer U-Bahn, die oberirdisch fährt, und konnten so verschiedene Stadtteile vorbeiziehen sehen.

Zentrum chinesischer Popkultur

Für unseren ersten Stopp fuhren wir nur drei Haltestellen bis zur U-Bahn Station Kunyang im Bezirk Nangang. Als wir dort aus der U-Bahn-Station heraus kamen, waren wir auf einer breiten Straßen mit niedrigen Häusern. Ein paar Hundert Meter weiter ostwärts begann ganz offensichtlich ein Neubaugebiet. Die Straße wurde noch breiter, es gab Radwege, Begrünung, Sitzgelegenheiten, hohe, moderne Bauten und der erst vor fünf Jahren eröffnete Gebäudekomplex des Kultur- und Konzertzentrum für Chinesische Popmusik, die angeblich von Taiwan aus alle Chinesen erobert hat.

Taipei Music Center

Die Bauten des Taipei Music Centers sind auf jeden Fall besonders gestaltet. Wir durften oder konnten in die Gebäude leider nicht hinein und so besichtigen wir die Gebäude nur von außen. Ein bisschen eigenartig war auch, dass es dort ganz ruhig ist, obwohl so viele Gebäude und angebliche Begegnungsräume für Musiker untergebracht sind. Wir sahen kaum Menschen oder Autos oder Mopeds.

Fahrt durch verschiedene Viertel

Danach wollten wir eigentlich einen Park besuchen, haben dann aber spontan beschlossen, in der U-Bahn-Linie Wenhu bzw. Brown Line weiterzufahren, weil diese oberirdisch geführt wird. So sind wir rund zehn Stationen hin bis zur Endstelle Taipei Zoo und wieder retour gefahren und haben uns die Gegenden angesehen, die sich natürlich immer wieder abwechselten. Das war wirklich interessant.

44 South Village

Schließlich haben wir uns einen Kaffee gekauft und in einem Park Pause gemacht und ein bisschen Leute beobachtet. Gleich neben dem Park, im Bezirk Xinyi, liegt das 44 South Village. Es war früher ein Wohnkomplex für Soldaten der Kuomintang-Armee nach der Umsiedlung von China nach Taiwan. Heute ist dort ein Gemeindezentrum untergebracht. Doch als wir ankamen, wurden wir nahezu von Kinderwägen überrollt. Was wir vorher nicht wussten und erst vor Ort herausfanden, es fand dort gerade eine Mom-Baby-Messe statt. Da uns das zu überfüllt und hektisch war, sind wir nach Guanghua weitergefahren.

Elektronik-Viertel

Dieser Teil im Bezirk Zhongzheng, ist quasi das Viertel der Elektro- und Elektronikgeschäfte. Wieder eine ganz andere Atmosphäre. Eher junge Leute, verschiedenste kleine Geschäfte, Guanghua Digital Plaza mit fünf Stockwerken voller Elektronikständen und ein total überfüllter Don Don Donky Laden, der quasi ein überdimensionaler 1-Euro-Shop ist, der in Taiwan noch beliebter ist, als in seinem Ursprungsland Japan. 

Jedenfalls hatten wir einen Tag, wo wir nicht nur verschiedene Viertel und Gebiete von Taipei kennenlernen konnten, sondern auch einen Eindruck gewonnen haben, von Gegenden wo die Einheimischen ihren Alltag verbringen, wohnen oder einkaufen gehen.

Share this:

2 Gedanken zu „Quer durch Taipeis Bezirke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert