Hellers Garten Anima

Als Wiener mussten wir natürlich den Zaubergarten des Wiener Künstlers Andre Heller sehen. Obwohl der Anima Garten im rund 30 km entfernten Ourika liegt, ist es ganz einfach dorthin zu kommen. Wir meldeteten uns für den Shuttle-Bus an, der zwei Mal täglich hinter der großen Koutoubia-Mosche wegfährt und kamen nach einer guten halben Stunde im […]

Djemaa El Fna – der Gauklerplatz

Wenn man durch Medina und Souks treiben lässt,  kommt man irgendwann auf jeden Fall zum großen Platz im Zentrum von Marrakesch. Dort ist der Djemaa El Fna, der zentrale Marktplatz. Alle Wege führen zum Djemaa El Fna Immer wieder haben wir den Platz überquert, wenn uns unser Weg dort vorbei führte. Diesmal haben wir uns […]

Souks – die Schnickschnack-Märkte

In der Früh schnappten wir uns, gleich nach einem Abstecher zum Bankomat, ein Taxi direkt von der Straße. Das funktionierte tadellos. Taxifahrt zum ausgebuchten Jardin Majorelle Der Fahrer verstand sofort, dass wir zum Jardin Majorelle wollten und gab uns auf unsere Frage hin auch gleich einen Fixpreis. Als der Taxler fragte, ob wir eh schon […]

Quartierwechsel nach Gueliz

Wir durften von Samstag auf Sonntag eine Stunde länger schlafen. Zeitumstellung für den Ramadan Die aktuelle Zeitumstellung in Marokko wird aufgrund des Ramadans, der am kommenden Mittwoch beginnt, durchgeführt. Normalerweise stellen die Marrokaner ihre Uhren nach MEZ, also der Winterzeit der Europäer. Früher stellten sie zusätzlich die Sommerzeit mit um, doch das ist inzwischen Geschichte. […]

Ehemalige Koranschule Medersa

Trotz des touristischen Ansturms haben wir uns nach dem Museum Marrakesch entschieden, doch noch den Versuch zu machen, die Medersa Ben Youssef zu besichtigen. Zum Glück stand nun niemand mehr an und wir konnten sofort hinein. Die ehemalige Koranschule, vormals eine der wichtigsten Nordafrikas, wurde nach ihrer Stilllegung sehr aufwändig restauriert und ist wirklich ein […]

Ehemals Palast, jetzt Marrakesch Museum

Samstag in der Früh nahmen wir unser Frühstück in der Orangerie – wie ich sagen – oder im Wintergarten – wie Andreas es nennt – der Dachterrasse unseres Riads ein. Denn auch an diesem Tag ist es wieder bewölkt, windig und damit recht frisch. Faierweise muss ich allerdings sagen, dass das aktuell einfach der Jahreszeit […]

Riad-Wechsel: vom Klassiker zum Design

Eigentlich wollten wir von Freitag bis Sonntag in den Norden von Marokko fahren. Doch als die sehr regnerische Wettervorhersage immer sicherer wurde, disponierten wir um und beschlossen, auch am Wochenende in Marrakesch zu bleiben. Eigentlich hatten wir für das Wochenende in Marrakesch schon ein Backup-Hotel im westlich gelegenen Stadtteil Hivernage gebucht. Riad-Wechsel Doch wir waren […]

Bahia Palast

Vom Gerberviertel schlenderten wir gemütlich und ausgedehnt durch Gassen, wo sich kaum Touristen herumtreiben. Unfreiwillige Hilfsangebote Immer wieder sprachen uns Einheimische an und wollten uns den Weg – wohin auch immer – erklären. Aus vielen Erfahrungsberichten wissen wir, dass es oft nur darum geht, anschließend ein üppiges Trinkgeld zu fordern. Darum sind wir sehr zurückhaltend. […]

Im Gerberviertel

Das Schönste am Aufwachen an diesem Morgen war, dass jetzt endlich meine Rückenschmerzen vorbei sind. Leider hatte ich mir am Tag vor der Abreise das Kreuz verrissen und musste mich die ersten beiden Tage mit Schmerztabletten retten. Ab sofort macht das Frühstück auf der Dachterrasse unseres Riads gleich noch mehr Freude. Zuckerschock in Marokko Essentechnisch […]

Moscheen & Straßenleben

Auch am zweiten Tag sind wir mit strahlendem Sonnenschein auf blauen Himmel aufgewacht. Aus dem Zimmerfenstern sehen wir  in den Innenhof und auch in den Himmel, weil der Innenhof nach oben offen ist. Das ist typisch für ein Riad. Riads in der Medina Dicke Mauern schirmen jedes Riad, also jedes Haus nach außen ab bzw. […]

Versteckter Garten „Jardin Secret“

Wach wurden wir am ersten Morgen in Marrakesch genauso zeitig, wie am Vortag in Wien. Doch diesmal unfreiwillig. Muezzin-Wecker Bereits um 6 Uhr setzen die Muezzine jeden Tag zum ersten lautstarken Gebet an. Nach einer gefühlten Ewigkeit – in Wirklichkeit sind es wahrscheinlich nur einige Minuten – nickten wir wieder ein und haben uns in […]

Vom eisigen Wien ins heiße Marrakesch

Den Wecker für Montag Früh stellte ich versehentlich auf 7.15 statt 6.15 Uhr. Wahrscheinlich hat meine innere Uhr automatisch auf Abwehr geschaltet, weil ich nie zu solch einer abartigen Zeit aufstehe. Da wir dieses Mal beide gemeinsam zum Flughafen fuhren, läutete wenigstens ein Wecker pünktlich im 5 Grad kalten Wien. Wobei wir rasch feststellen mussten, […]

Landmark & Skydeck: letzter Blick auf Saigon

Am letzten Tag in Vietnam wollten wir zum Abschied noch einen letzten Blick auf Saigon werfen. Und zwar von oben. Zweithöchstes Gebäude SO-Asiens Immerhin ist der Landmark 81 das zweithöchste Gebäude von Südostasien. Von unserem Hotelzimmer im 41. Stock konnten wir den Landmark 81 sehen, dessen Form mich von Weitem ein bisschen an Dubais Burj […]

Wasserbus am Saigon

Seit 2019 gibt es in Saigon den Wasserbus, der am Fluss Saigon verkehrt. Eigentlich ist er nicht als Touristenschiff, sondern als Verkehrsmittel konzipiert. Öffi als Touristenschiff Der Wasserbus sollte, genauso wie die Metro, die nach zahlreichen Verschiebungen noch immer nicht fertig ist, dem öffentlichen Verkehr dienen. Wir haben aber den Eindruck, dass das nicht funktioniert […]

Saigons Chinatown Cholon

Einerseits wollten wir auch andere Teile in Saigon kennenlernen und andererseits haben wir gehört, dass die Thien Hau Pagode in Cholon entzückend sein soll. Zumal wir zu Thien Hau bzw. Tin Hau seit unserer Reise nach Hongkong eine besondere Beziehung haben. Auch wenn wir hier kein buntes Tin Hau Fest besuchen, haben wir doch recht […]

Vietnams Wiedervereinigungs-Palast

Wie jeden Tag liegt Saigon in der Früh unter einer Nebel- oder Smogdecke. Wir sind zuversichtlich, dass der Dunst bald wieder auflösen wird. Weihnachtsgedudel Daher geht es wieder zuerst in ein Kaffeehaus. Unseren Frühstückskaffee genießen wir diesmal bei rund 30 Grad Temperatur, 90 % Luftfeuchtigkeit und der musikalischen Palette von Last Christmas  & Co. Denn […]

Saigon Zentrum

Wenn wir so unsere ersten Runden durchs Stadtzentrum von Saigon ziehen und uns umsehen, fällt uns immer wieder auf, dass es hier in der größten Stadt von Vietnam ganz anders als in den übrigen Teilen ist. Modern, einfach & historisch Die Moderne, die uns in diesem Land bisher noch nicht so untergekommen ist, ist allerdings […]

Schnell in Saigon

Unser letzter Ortwechsel innerhalb von Vietnam war wohl der entspannteste und unkomplizierteste. Denn die Reise von Hoian nach Saigon dauerte nur 4 Stunden. Einfach mit dem Taxi von Hoian nach Danang, mit dem Flieger 1,5 Stunden in den Süden und dann keine halbe Stunde vom Flughafen in die Innenstadt. Und schon waren wir in unserem […]

Am An Bang Strand

Hoian ist eine Stadt, die am Meer liegt und zu der zwei Strände gehören. Da uns die Sonne entgegenlachte, sind wir mit den Fahrrädern auch einmal zum Strand An Bang gefahren. Gut ausgestattet Die Rezeptionistin unseres Hotels hat uns den recht simplen Weg erklärt und gleich zwei Badetücher in die Hand gedrückt, als sie hörte, […]

Radeln durch Hoian

Hier in Hoian treffen wir das erste Mal auf ein echtes Frühstücksbuffet. Das ist bereits das erste Zeichen, dass hier alles intensiv auf Tourismus ausgerichtet ist. Was sowohl Vorteile als auch Nachteile hat. Überall Verkäufer Leider hat uns die Hotelmanagerin bereits bei unserem ersten Frühstück genervt, weil sie uns mit quasi einem Verkaufsgespräch für eine […]

Illuminiertes Hoian

Gleich nach unserer Ankunft in Hoian zogen wir los, um die nur ein paar Gehminuten entfernte Altstadt, die zum UNESCO Welterbe zählt, zu sehen. Dämmerung Zum Glück erwischten wir dabei auch gleich den optimalen Zeitpunkt. Es war noch hell, als wir losgingen und bald darauf setze die Dämmerung ein. Das bedeutet in Hoian, dass die […]

Umständlicher Reiseweg nach Hoian

Nach dem ländlichen Tam Coc, das noch in Nordvietnam liegt, ist unser nächsten Ziel das weiter südlich gelegene Hoian, das bereits in Zentralvietnam liegt. Fehlende Nord-Süd-Verbindung Immer wieder stellen wir fest, dass Vietnam ganz klar schnelle Zugverbindungen fehlen, die es in den meisten anderen südostasiatischen Ländern gibt. Vor allem eine rasche Verbindung von Nord nach […]

Familienessen in Tam Coc

Den letzten Tag im idyllischen, ländlichen Tam Coc verbrachten wir ganz gemütlich. Vormittags saßen wir entspannt am Pool und genossen es, dass inzwischen alles bestens auf unserer Reise läuft. Heinz und Laura Ashley – so nannten wir den Hotelbesitzer und seine Frau unter uns – sahen regelmäßig nach uns, ob wir etwas brauchen. Familiäres Mittagessen […]

Gigantische Tempelanlage Bai Dinh

Obwohl Bai Dinh von Tam Coc keine 25 km entfernt liegt, braucht man mit dem Auto über eine halbe Stunde. Wartendes Taxi Der Besitzer unseres Hotels organisierte uns einen Taxifahrer, der dann vor Ort zwei Stunden auf uns warten wollte. Das haben ich allerdings abgelehnt, weil wir wussten, dass die Tempelanlage sehr weitläufig ist und […]

Reis-Straßen, Frisör & Ei-Kaffee

Während wir die letzten Tage mit dem Rad oder Moped ganz normal auf der Straße vom und zum Hotel gefahren sind, erwartete uns beim Frühstück eine Überraschung. Straßen voll Reiskörner Die Straßen rund um unser Hotel füllten sich stetig mit Reis. Wir konnten beobachten, dass der Reismähdrescher auf den umliegenden Feldern auf und ab fuhr. […]

Trang An Bootstour durch Kalksteinfelsen

Nach dem Drachen, also dem Hang Mua Viewpoint, rollerten wir noch ein paar Kilometer weiter nach Trang An, dem Ausgangspunkt für Bootstouren durch Höhlen und malerische Flußlandschaften, die mit den berühmten Kalksteinfelser der Trockenen und Nassen Halongbucht gespickt sind. Top organisiert Trang An ist ganz eindeutig auf Touristenmassen ausgelegt. Eine neue, extrem breite Straße, Schilder […]

Drachen schauen in Hang Mua

Heute in der Früh borgten wir uns in unserem Hotel ein Moped aus, um zum Hang Mua Viewpoint zu fahren. Der ist zwar nur ein bisschen mehr als 3 Kilometer entfernt, aber damit wir für weitere Aktivitäten flexibler sind, ist das praktischer als klapprige Fahrräder. Also fuhren wir langsam und aufmerksam dahin. Kampf um Parkende […]

Bich Dong – die Pagode im Felsen

In der Nacht ist es hier muksmäuschenstill und relativ kühl. Deshalb schlafen wir bei offener Balkontüre. Vietnam erwacht vor 6 Uhr Doch bereits vor 6 Uhr beginnt es draußen laut zu werden. Am merkwürdigsten war für uns die Stimme durch einen Lautsprecher, die für uns so klang, als würde ein Sektenführer gerade seine Gemeinde einschwören. […]

Mit dem Rad durch Tam Cocs Reisfelder

Angekommen beim Hotel in Tam Coc bemerken wir, dass die fluffige Konversation in Englisch mit dem Hotelbesitzer in der Realität nicht genauso läuft, wie über den Chat. Wir hatten uns nämlich übers Hotel das Taxi von Halong direkt zum Hotel in Tam Coc organisiert. Der Hotelbesitzer erzählte uns, dass er das alles mit Google Translate […]

Thien Canh Son Höhle

Mein letzter Tag am Schiff begann wieder um 5.45 Uhr mit einem Blick aufs Meer und einem schönen Sonnenaufgang am Oberdeck des Schiffs. Danach ging ich nochmals schlafen und das Frühstück ließen wir beide aus. Einerseits weil wir nach 2,5 Tagen am Schiff schon völlig überessen waren und andererseits um 7 Uhr sowieso lieber schliefen […]

Kajaken & BBQ in der Bai Tu Bay

Am zweiten Tag unserer Schiffstour in der wundervollen Bai Tu Bucht, die gleich östlich von der Halong Bucht liegt, war das Wetter noch besser. Nur mehr ein paar Wölkchen zeigten sich bei Sonnenaufgang, für den ich schon um 5.45 Uhr aufgestanden und aufs Oberdeck gegangen bin. Der restliche Tag war fast nur mehr sonnig. Also […]

Durchs Vung Vieng Fischerdorf gleiten

Nach Halong kamen wir natürlich nicht wegen der gleichnamigen Stadt, sondern wegen der sehenswerten Bucht. Halong heißt so viel wie „vom Himmel herabsteigender Drache“. Drachen haben wir natürlich keinen erkannt, aber dafür eine großartige Landschaft mit unzähligen, meist grün bewachsenen Kalksteinfelsen, die in der Bucht rund 100 bis 200 Meter in die Höhe ragen. Abseits […]

Entspannt in Halong City

In Halong fühlen wir uns total wohl. Alles passt. Das Hotel, das Zimmer, die zahlreichen netten Cafes und das warme, heitere Wetter. Und zu unserer Unterhaltung gibt es auch ein paar amüsante Erlebnisse. Die Menschen hier machen auf uns einen recht entspannten Eindruck und sind sehr freundlich. Nur Englisch kann hier kaum jemand. Aber das […]