9. Advent-Türchen 2015

Österreichische Seilbahn ohne Weihnachtsferien Oriental Village im Nordwesten der malaysischen Insel Langkawi. Herbst 2007. Am Fuße des Mount Mat Cincang. Der zweithöchste Berg von Langkawi. Da wollten wir hinauf, um einen Ausblick auf die umliegenden Inseln werfen zu können. Ticketschalter der Seilbahn. Nach dem Kauf der Fahrkarte wurden wir wie immer gefragt, aus welchem Land […]

3. Advent-Türchen 2015

Weihnachts-Pendant legt Malaysia lahm Oktober 2007. Quer durch den westlichen Teil Malaysias. Interessantes Land. Gebildete Leute. Und für ein südostasiatisches Land ganz ungewöhnlich: perfekt funktionierender öffentlicher Verkehr. Es gibt Fahrpläne, die auf die Minute genau eingehalten werden. Jedenfalls so lange, bis Hari Raya Aidilfitri stattfindet. Was Weihnachten für uns ist, ist der „Große Tag des […]

Melaka: Am Roten Platz

Beim Auschecken gab es heute das übliche Geplänkel inklusive der Frage, wohin ich weiterfahre. Zum Glück hat mich der Typ aus dem Hostel aufmerksam gemacht, dass ich ein anderes Busterminal nehmen muss, als das das in der Nähe ist. Trotz dieser Info sowie einer Anleitung, wie ich da hin komme, habe ich voll herumgemurkst. Zuerst […]

KL-Lieblingsplatz Petronas Towers

Schon bei meinem ersten Besuch in Kuala Lumpur haben mich die Petronas Towers beeindruckt. Und sie gefallen mir noch immer so gut wie damals. Ich finde sie ausgesprochen hübsch. Zudem gibt es dort eine wunderschöne Parkanlage vor den einstmals höchsten Türmen der Welt. Mit einem Teich und wunderbaren Wasserspielen. Da kann man schon einen ganzen […]

Canopy Walkway im selbstgebauten Wald FRIM

Nachdem ich gestern eine Stadt besucht habe, die am Reißbrett entworfen wurde, war ich heute in einem Wald, der erst vor rund 100 Jahren „gegründet“ wurde. Auf einem 600 ha großen Gelände, auf dem früher Sägewerke standen bzw. Zinn abgebaut wurde, errichtete man einen Wald. Und gleich ein Forschungsinstitut dazu, um Wald und heimische Pflanzen […]

Viele Kilometer bis zum KL-Lake Garden

Von Donnerstag auf Freitag, meiner ersten Nacht in Kuala Lumpur, habe ich mit Socken und Pullover geschlafen. Nicht nur, dass ich seit ein paar Tagen herumschnupfe, war ich noch total übernachtig und dementsprechend war mir kalt. Dafür bin ich Freitag frisch, munter und pumperlgesund wieder aufgewacht 🙂 Und zu neuen Taten bereit. Also habe ich […]

Eine Stadt wo früher Ölplantagen standen: Putrajaya

Auf der Dachterrasse des Hostels, auf der ich jetzt auch gerade wieder sitze um Fotos zu sortieren und Blog zu schreiben, hatte ich heute ein kurzes Frühstück. Wie in jedem Hostel gibt es neben Kaffee und Tee, nur Toast mit Butter und künstlich schmeckender Marmelade, die ich natürlich weg lasse. Aber selbst als Frühstücksverweigerer geht […]

Neues Land in Sicht: Indonesien

Nachdem ich gestern nun das nette Kuching (sprich: kutsching) – das offenbar für die meisten nach einem Tiroler Bergdorf klingt, aber einfach nur Katze auf malayisch heißt -hinter mir ließ, habe ich gelernt: in Malaysia ist es egal, ob ich eine 1,5 l Wasserflasche im Handgepäck habe, Notebook usw müssen auch nicht extra gescannt werden. […]

Kultur pur im Dorf der Langhäuser in Sarawak

Intensiv habe ich überlegt, ob ich mir wirklich ein Langhaus ansehen soll. Deshalb habe ich den strahlenden Vormittag dazu genutzt, an der Waterfront zu sitzen und ein Buch zu lesen. Passenderweise Eat, Pray, Love 😉 Irgendwie dachte ich, Langhäuser zu besuchen ist wie wenn Touristen in Wien mit dem Fiaker fahren. Und das finde ich […]

Nur Affen statt Orang-Utans

Semenggoh hat eines der 3 Orang Utan-Rehabilitationszentren von Borneo. Also hier werden illegal gehaltene oder verwaiste Jungtiere für die Wiederauswilderung vorbereitet. Und zu den Fütterungszeiten kann man, wenn man Glück hat, die Menschenaffen zu Gesicht bekommen. Mir war schon klar, dass die Chancen, die Tiere jetzt zu sehen sehr gering sind. Es ist nämlich gerade […]

Augenweide Orchideengarten Kuching

Den heutigen Vormittag habe ich wieder in vollen Zügen genossen. Zum einen hat die Sonne wieder voll gelacht und zum anderen habe ich den Orchideengarten von Kuching genossen. Dazu muss man an der Waterfront den Fluss mit so kleinen Booten überqueren, was sehr witzig ist und auch rasch geht. Erinnert irgendwo an die Gondeln in […]

So ein Katzenjammer in Kuching

Regen. Das kenne ich ja eigentlich. Hier auch im Grunde genommen nicht tragisch, weil es schon immer wieder Schauer oder Gewitter gibt, die manchmal schon nach 15 Minuten, manchmal erst nach 2 Stunden vorbei sind. Doch gestern war es anders. Es hat immer wieder geregnet, genieselt, kurz aufgehört und  wieder weiter getropft. Und das ist […]

Mit Käpt’n Iglo zur Katze

Miri habe ich gestern Abend mit dem Bus verlassen, um in das 850 km entfernte Kuching, ganz im Westen von Sarawak zu fahren. Aufgrund der Fahrzeit von 16 Stunden habe ich einen Nachtbus genommen, damit ich auch gleich schlafen kann. Obwohl ich total gerne Bus fahre, wäre diese Strecke tagsüber einfach dann doch zu langatmig […]

Schräge Vögel & fesselnde Guesthouse-Gespräche

Inzwischen habe ich die Erfahrung gemacht, das Hostels bzw. Guesthouses viel gemütlich und günstiger sind als Hotels. Und vor allem sind sie viel kommunikativer. Da bekommt man dann doch Kontakt zu anderen – vor allem auch europäischen – Touristen, mit denen man sich gut über Reiserouten, interessante Touren sowie andere gute Hostels austauschen kann. Und […]

Wie aus der Fa-Werbung

Nationalparks gibt es hier wie Sand am mehr. Kein Wunder, die ganze Insel ist voll von Urwald, auch wenn schon viel geschlägert wurde. Gestern habe ich mir den Lambir National Park ausgesucht und wieder mal einen Berg bestiegen. Die Anreise zum nur 20 km entfernten Nationalparkeingang hat fast 2 Stunden gedauert. Zuerst bin ich bin […]

Batman auf den Fersen

Wirklich beeindruckend waren für mich heute die Niah-Höhlen. Ungefähr 1,5 Stunden mit dem Auto von Miri entfernt, befinden sich die auch archäologisch interessanten Höhlen, in denen 1958 menschliche Schädel, die 35000 Jahre alt sind, gefunden wurden. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist laut Mrs Lee, der Hostelinhaberin, nicht so toll, weil man oft Verkehrsmittel wechseln […]

Ein Bohrturm namens „Old Grand Lady“

Wie schon gesagt, hängt der ganze Aufschwung der Stadt Miri vom Erdöl ab. Deshalb laufen in der Stadt nicht nur ur viele Männer im Blaumann, der eigentlich immer rot ist, herum, sondern es gibt auch ur viele Autos, Mopeds, Autowerkstätten, Tankstellen – vor allem Shell – und natürlich einen historischen Bohrturm. Um diesen Bohrturm aus […]

Goldgräberstimmung in Miri

Bruneis Hauptstadt habe ich heute zu Mittag verlassen und bin mit dem Bus wieder auf malaiisches Hoheitsgebiet gereist. Diesmal in den westlichen Teil, nämlich nach Sarawak. 4 Stunden hat der Trip gedauert und ich war extrem positiv überrauscht, wie gut das alles organisiert war. Ich hatte bereits gestern das Ticket in einem Tourist Office bei […]

Grünes Bandar Labuan

Eigentlich ist die Hauptstadt der kleinen Insel Labuan eine sehr grüne und eigentlich recht hübsche Stadt. Ganz im Gegensatz zu meinem Zimmer, das ich hatte. Das will ich allerdings nicht im Detail beschreiben, weil ich froh bin, wenn ich das vergesse. Es gab bisher genau 2 Zimmer in meiner bisherigen Reisekarriere, die dieser Unbeschreiblichkeit gleich […]

Bandar Labuan

Ich bin heute weiter gereist, 3 Stunden in der zur Tiefkühltruhe herunter klimatisierten Fähre wo selbst Weste und Regenjacke nichts gegen das haltlose Zittern geholfen haben. Jetzt bin ich auf Bandar Labuan, chille mal im Park vor der Bibliothek und werde dann die Insel erkunden, die den Status Federal Territory hat, Zollfreiheit und Offshore-Finanzzentrum.

Fingerfood = mit den Fingern essen

Ich gehe hier in Kota Kinabalu abends immer auf den Obstmarkt und Essenmarkt direkt am Hafen. Die Stände werden erst bei Einbruch der Dunkelheit aufgebaut. Das ist echt faszinierend, tagsüber eine komplett leere Fläche und abends spielt sich hier das Leben ab. Die einzige Kritik von mir. Die Planen sind viel zu nieder gespannt und […]

Besteigung des Bukit Bendera

Gleich mal vorweg, für alle, die es noch nicht gesehen haben, ich habe jetzt Fotoalben unter Fotogalerie zusammengestellt, die ich natürlich laufend ergänzen werde. Hier rechts am Blog habe ich den Link ständig eingeblendet. Apropos Links, zu der bereits mehrmals aufgetauchte Frage: Natürlich könnt ihr gerne sowohl den Link des Blogs als auch der Fotos gerne […]

Sonntagsmarkt in KK

Sonntag ist hier echt was los, weil alle Einheimische unterwegs sind und am Vormittag auch der ziemlich bunte Gaya Street Markt veranstaltet wird. Bunt ist es hier auch im Sinne der Vielfalt. Von ganz normalen Früchten, die ich zum großen Teil leider noch nicht kenne, über Bekleidung, Sonnenbrillen, Schmuck, Haushaltswaren wie Töpfe, Messer, Absperrschlösser oder […]

Über Johor Bahru nach KK

Singapurs Schwesternstadt Johor Bahru liegt schon in Malaysia. Dort bin ich gestern hingefahren, weil von diesem Flughafen die Flüge günstiger sind. Eine ziemlich lange Reise für die paar Kilometer. Zuerst mit der MRT bis zur Station Kranji, das schon fast eine Stunde dauert, weil die Aufenthalte in den Stationen so lange dauern. In jeder Station […]

Wieder in Wien

Als wir in Rom in den Flieger einstiegen, wurde gerade das Gepäck angekarrt und eingeladen. Unsere Supersize-Rucksäcke haben wir leider nicht gesehen. Sollten sie wieder nicht den Weiterflug geschafft haben? Beim Anflug auf Wien sagte der Flugkapitän, dass es in Wien bewölkt ist, regnet und 1 Grad hat. Da klapperten uns schon beim Hören der […]

Zwischenstopp in Rom

Zwei Stunden Aufenthalt in Rom. Im Endeffekt klappt hier auch alles, nur sieht alles ein bisschen chaotisch aus. Keiner weiß so genau, wer uns Bescheid geben kann, wo wir unsere Bordkarten bekommen. Aber wir haben sie natürlich bekommen und sollten so gegen Mittag in Wien landen.

Der Himmel weint

Es hieß, wieder mal ur zeitig aufstehen, nämlich 6.30 Uhr. Denn die erste Fähre geht um 7.30 Uhr. Und wir mussten noch den Schlüssel bei der Rezeption abgeben und wollten noch einen Happen frühstücken, um für die lange Rückreise vorbereitet zu sein. Um 7.20 Uhr standen wir triefend nass bei der Jetty. Denn es regnete […]

Letzter Tag am Strand

Ja, jetzt ist es nicht mehr zu übersehen. Unser Urlaub nähert sich langsam dem Ende. Also haben wir den heutigen Tag nochmals in vollen Zügen genossen. Wir haben uns das Meer, den Strand und das warme Wetter nochmals so richtig eingesaugt. Am Vormittag haben wir nochmals einen Schnorchelausflug nach Renggis unternommen. Also zu dem Inselchen, […]

Endlich Ruhe

Erstmals konnten wir in der Luxushotelanalage unser Frühstück mich echter Ruhe genießen. Seit heute wird es wieder im kleinen Restaurant neben der Lobby serviert und die Anzahl der Hotelgäste hat sich so drastisch reduziert, dass viele der Tische unbesetzt bleiben. Echt ein Genuss. Dementsprechend ruhig ist es auch in der ganzen Hotelanlage. Wo die Tage […]

Zu Fuß zur nächsten Bucht

Den Teil des Resorts, der zwischen unserem Clubhaus und der Einfahrt liegt, kennen wir schon sehr gut, weil da die Lobby, Restaurants und sonstige Infrastruktur liegt. Also haben wir uns auf den Weg in die andere Richtung gemacht. Da wo sich der 2. Teil des Golfplatzes ausbreitet. Mit dem Fotoapparat bewaffnet sind wir alle paar […]

Lazy Tuesday – gemütlicher Dienstag

Strahlend blauer Himmel, kein Wölkchen, heiße Sonne, weißer Sandstrand, blautürkises Meer, Fruchtcocktail an der Poolbar …. … und weil das alles soooo anstrengend ist, konnten wir uns nicht mal mehr zu einem Abendessen aufraffen, sondern haben den Tag schon ab 6 Uhr auf der Terrasse ausklingen lassen.

Die City von Tekek

Da es in der Früh regnete, machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg in die City. Das ist die Straße, die vom Hotel zum Flughafen führt. Es ist wirklich nur eine einzige Straße, die links und rechts von ein paar Hütten und Billigunterkünften gesäumt ist. Für die paar Modpeds, die hier maximale Wege […]