Diesmal sahen wir uns im Viertel Wanhua um. Es ist das älteste Viertel von Taipei. Früher hieß es Bangka und hier nahm die Stadt ihren Ursprung.
Bo Pi Liao Backsteinhäuser
Wir starteten beim Bo Pi Liao Historic Block, der rund 200 Jahre alt ist. Die Gebäude des Bo Pi Liao Blocks sind Backsteinziegelbauten, die von den Japanern errichtet wurden und deren Handelszentrum waren. Dieser recht umfangreiche Block wurden sehr schön restauriert und man findet dort auch viele toll aufbereiteten Informationen zur Historie der Häuser und des Viertels.
Xinfu Markt
Danach ging es weiter durch den Xinfu Markt, von dem aus einige kleine Seitengässchen abgehen. Eines der Gässchen führt zu einem interessanten Gebäude, das offensichtlich früher der Markt war. Dieses auch sehr schön renovierte Gebäude ist eine große Halle, die an beiden Enden rund gestaltet ist. Jetzt ist ein Essenstand und Tische drinnen, Ausstellungsmaterialien und ein Bereich wo man sitzen, liegen und entspannen kann.
Long Shan Tempel
Nach einer weiteren Quergasse standen wir plötzlich in einem Park, der uns bekannt vorkam. Der Bangka Park ist nämlich jener Park, in den man kommt, wenn man die U-Bahn-Station verlässt, um zum Longshan Tempel zu gehen. Bei dem waren wir vor neun Jahren. Damals fand überraschend gerade ein Umzug statt. Dieses Mal war zwar kein Umzug, aber der Drachen-Berg-Tempel ist sehr beliebt und groß und deshalb waren auch dieses Mal wirklich viele Leute dort. Wir haben quasi eine Erinnerungsrunde durch den Tempel gedreht.
Die erste Straße von Taipei
Unsere Runde ging dann weiter zur Bangka Old Street. Das ist angeblich die erste Straße von Taipei gewesen. Sie ist mit einem Eingangstor gekennzeichnet und mit bunten Lampions geschmückt. Aber ursprünglich sieht dort nichts mehr aus. Daher war die Straße nicht sehr interessant für uns.
Touristenmarkt Huaxi
Über den Huaxi Tourist Night Market sind wir ebenfalls geschlendert. Obwohl er offiziell erst um 16 Uhr öffnet, waren trotzdem schon vorher ein paar Stände offen. Zudem wurde überall Massage für Touristen angeboten. Wir fanden sogar ein Lokal, das Schlange anbietet. Doch das Lokal sah für uns nicht so einladend aus und deswegen haben wir kein Schlangengericht ausprobiert.
Schlussendlich kamen wir wieder beim Long Shan Tempel raus und marschierten von dort weiter bis zur U-Bahn-Station Ximen, von wo wir wieder zum Hotel zurückfuhren. Als wir dort aus der U-Bahn-Station herauskamen hat es total geschüttet. So konnte der Regenponcho endlich seine Dienste verrichten. Das erste Mal in diesem Urlaub.