Hellers Garten Anima

Als Wiener mussten wir natürlich den Zaubergarten des Wiener Künstlers Andre Heller sehen. Obwohl der Anima Garten im rund 30 km entfernten Ourika liegt, ist es ganz einfach dorthin zu kommen. Wir meldeteten uns für den Shuttle-Bus an, der zwei Mal täglich hinter der großen Koutoubia-Mosche wegfährt und kamen nach einer guten halben Stunde im Anima-Garten an.

Geschlungene Pfade

Im drei Hektar große Gelände war aktuell nicht viel los. So konnten wir die verschlungenen Pfade durch die üppige Vegetation mit vielen künstlerischen Elementen gemütlich erkunden und kamen uns an mancher Stelle wirklich wie in einem Zaubergarten vor. Die vielen verschlungenen Wege sind ein bisschen wie ein Labyrinth. Man weiß oft gar nicht, ob man einen Weg schon gegangen ist und entdeckt so immer wieder nocht etwas neues.

Groß, grün & bunt

Beeindruckend ist die Vielfalt der Pflanzen sowie die Größe mancher Expemplare. Besonders die Kakteen sind riesengroß. Dazwischen die Skulpturen und viele bunte Farben sind eine echte Abwechslung zum Rest der Umgebung. Während in und um Marrakesch so gut wie alle Häuser rotbraun sind und die Vegetation eher steppenartig, also mit viel rotbrauner Erde, sind die vielen Farbtupfer im Anima-Garten richtig erfrischend.

Vom Dach des Cafes gibt es wieder einmal einen tollen Ausblick auf das Atlasgebirge.

Für die Rückfahrt nahmen wir natürlich auch wieder den Shuttle-Bus. Was uns da am Wegesrand etwas irritiert hat, sind die im Nirgendwo in der Steppe aufgestellten Hotelanlagen, Vergnügungsparks und sogar ein Wasserpark.

Toller Abschluss

Der Anima-Garten mit seiner besonderen Verbindung von Natur mit Kunst bildetete einen wunderschönen und total entspannten Abschluss unserer Marrakesch-Reise.

Share this:

4 Gedanken zu „Hellers Garten Anima

  1. Schöne Vegetation in Verbindung mit Kunst.
    Wir hatten vor Jahren den kleineren Teil in der Umgebung vom Gardersee gesehen.

    Gute Heimreise lg

    1. Ich wusste gar nicht, dass es am Gardasee auch ein Heller-Garten gibt. Aber in Sachen Garten bist du auf jeden Fall die Kennerin!!!!

      Danke, wir sind inzwischen schon wieder gut zu Hause angekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert