Neues im Huashan 1914 Kreativpark

Nur ein paar Stationen von uns entfernt ist der Huashan 1914 Creative Park gelegen, zu dem wir fuhren, nachdem wir im Hotel ausgecheckt hatten. Neue Version des Kreativparks Wir hatten das Gelände bereits vor neun Jahren besucht, aber es war vorauszusehen, dass sich inzwischen einiges geändert hat. Da es ein Kreativraum ist, wechseln in den […]

Wanhua, das Viertel in dem Taipei entstand

Diesmal sahen wir uns im Viertel Wanhua um. Es ist das älteste Viertel von Taipei. Früher hieß es Bangka und hier nahm die Stadt ihren Ursprung. Bo Pi Liao Backsteinhäuser Wir starteten beim Bo Pi Liao Historic Block, der rund 200 Jahre alt ist. Die Gebäude des Bo Pi Liao Blocks sind Backsteinziegelbauten, die von den […]

Quer durch Taipeis Bezirke

An diesem Tag sahen wir viele verschiedene Ecken von Taiwans Hauptstadt Taipei. Einerseits haben wir ein paar Orte konkret angesehen. Andererseits fuhren wir mit einer U-Bahn, die oberirdisch fährt, und konnten so verschiedene Stadtteile vorbeiziehen sehen. Zentrum chinesischer Popkultur Für unseren ersten Stopp fuhren wir nur drei Haltestellen bis zur U-Bahn Station Kunyang im Bezirk […]

Neuauflage Hauptbahnhof & Sushi am Laufband

Diesen Tag gingen wir gemütlich an und nutzen die Zeit, um einen neuen Reisekoffer für Andreas zu kaufen. Da er hier noch ein paar Sachen einkaufen möchte und sowieso schon längere Zeit einen Ersatzkoffer für seinen bisherigen sucht, haben wir uns auf die Suche gemacht. Eventuell reist ein Koffer im Koffer Jetzt haben wir einen […]

Neues Tofu-Ei und altes Grand Hotel

Heute fuhren wir in den Bezirk Xilin. Hier haben wir uns abermals ein architektonisch außergewöhnliches Gebäude angesehen. Und zwar das Taipei Performing Arts Center.  Theater Pidan Doufu Das erst 2022 eröffnete Gebäude brauchte wegen Bauverzögerungen und Budgetüberschreitungen 13 Jahre von der Planung bis zur Fertigstellung. Vor allem war es aber wegen der Gestaltung bei der Bevölkerung von […]

Kulinarische Häppchen am Raohe Straßenmarkt

Der Bus, mit dem wir von Jiufen zurückkamen, hielt direkt vor dem Raohe Straßen-Nacht-Markt. Das war optimal, um noch ein paar gute Häppchen zum Abendessen abzustauben. Tempel und Flußufer Bevor wir den Straßenmarkt besuchten, sahen wir uns diesmal noch den Songshan Ciyou Tempel genauer an. Außerdem machten wir über die Rainbow Bridge einen kleinen Abstecher […]

Songshan Cultural & Creative Park

Keine zehn Gehminuten von unserem Hotel entfernt, hinter dem Taipei Dome – der „Da Ju Dan“ und damit wörtlich übersetzt „Großes Riesen Ei“ heißt – befindet sich der Songshan Cultural & Creative Park, bei dem wir einen Sprung vorbeischauen wollten.  Ehemalige Tabakfabrik Erst nach einiger Zeit hat sich herausgestellt, dass das kein kleiner übersichtlicher Park, […]

Hot Pot für den Bauch & Massage für die Füße

Was ist das Wichtigste für Taiwanesen? Richtig, natürlich Essen. Deshalb sind wir mit Freunden zum Hot Pot Essen verabredet. Also kochende Suppe, in die man Gemüse und Fleisch wirft. Man kann sich das eigentlich so wie Suppenfondue vorstellen. Nur mit viel mehr Zutaten. Labyrinth Einkaufszentrum Diesmal trafen wir uns schon zu Mittag. Wieder mit Reinhard, […]

Whisky in Yilan, Nudelsuppe in Ximen

Für unseren Ausflug nach Yilan klingelte der Wecker bereits um 7.15 Uhr, weil schon um 8.25 Uhr Treffpunkt am Hauptbahnhof war. Wo ist der Ticketschalter? Und da ging der Spaß auch schon los. Als eindeutigen Treffpunkt hatten wir den Ticketschalter vom Hochgeschwindigkeitszug vereinbart. Doch rasch stellte sich heraus, dass es in diesem riesigen Bahnhof natürlich mehrere dieser […]

Besser Raohe Nachtmarkt als Trendviertel Ximen

Wieder ein sonniger Tag, also wieder Zeit und Lust für neue Aktivitäten. Diesmal fuhren wir mit der U-Bahn ein paar Stationen nach Westen in den Bezirk Ximen, was wörtlich Westtor heißt. Trendbezirk für Jugendliche Das ist, vor allem für junge Leute, ein hipper, trendiger Bezirk von Taipei. Unseren Rundgang starteten wir beim Roten Haus. Dieses […]

Blues im Jazzclub Sappho

Den zum überwiegend mit Regen gefüllten Tag, verbrachten wir zum Großteil gemütlich. Dafür gingen wir abends in den Soppho Jazzclub, um Freunde zu treffen. Treffen mit Freunden Hsiu-Yen und Reinhard sind nämlich auch gerade in Taiwan unterwegs. Vor allem, um Hsiu-Yens Familie und Freunde zu besuchen. Und zu unserer großen Freude, um sich auch mit […]

Reminiszenz an den Taipei 101

Während wir gerade bei unserem Frühstücksaffee saßen, bekamen wir einen Emergency Alert aufs Smartphone, die uns darüber informierte, dass es ein paar Minuten zuvor ein Erdbeben gab. Wir hatten zwar glücklicherweise nichts gespürt, waren aber auch etwas überrascht, dass niemand rund um uns, trotz dieser Info, irgendwie reagierte. Selbst wenn wir wissen, dass auf Taiwan […]

Tao Zhu Yin Yuan – geniale Hochhaus-Architektur

Ich liebe Gebäude mit besonderer Architektur. Bisher lag für mich der Taipei 101, das Wahrzeichen der Hauptstadt von Taiwan, auf jeden Fall ganz vorne. Die elegante und unverwechselbare Form, die an Bambus erinnert, sieht für mich einfach großartig aus. Deshalb war der Wolkenkratzer Tapei 101 beim letzten Besuch, vor neun Jahren, auf jeden Fall ein […]

Gedächtnishalle für Taiwan-Gründer Sun Yat-sen

Gleich ums Eck von unserem Hotel steht die Sun-Yat-sen-Gedächtnishalle. Sie ist eine Gedenkstätte für den Gründer der Republik China, was als Synonym für Taiwan steht. Im Gegensatz zur Volksrepublik China bzw. Festlandchina. Die Gedächtnishalle für Sun Yat-sen ist gleichzeitig ein Kulturzentrum für die Öffentlichkeit in Taipei. Für uns sieht sie einfach wie eine große Halle im […]

Weiterreise in die Hauptstadt Taipei

Heute geht es weiter von Taichung nach Taipei. Die Tickets haben wir bereits vor drei Tagen gekauft. Doch wir ergatterten nur mehr unreservierte Plätze, wegen des Feiertages und des daraus extrem starken Reiseverkehrs am Wochenende. Entspannte Zugfahrt Andreas hatte deshalb ein bisschen Sorge, dass so viele Leute unterwegs sind, dass wir vielleicht gar nicht in […]

Direktflug nach Taiwan: von Wien nach Kaohsiung

Diesmal beginne ich die Reise mit einem 大家好 (dàjiāhǎo), also mit einem Hallo an Alle! Am Montag mussten wir zeitig aufstehen, weil unser Taxi zum Flughafen schon kurz nach 7 Uhr bestellt war. Trotz Tangentenumbau waren wir planmäßig unterwegs, nach einem unspektakulären Sicherheitscheck wurden wir durch drei biertrinkende Dänen während unserer Wartezeit bis zum Abflug […]

Taipei rollt

Wir haben auch in Taipei unsere äußerst objektive und völlig genormte Erhebung des  Verkehrsaufkommens durchgeführt. An erster Stelle wieder’mal Menschen, schließlich leben hier 2,7 Mio. Menschen auf nur 272 km2 (Wien hat immerhin 415 km2). Im Großraum Taipeis, der heißt originellerweise „Neu-Taipei“, sind es insgesamt bald 7 Mio. Menschen. Aber den absoluten Menschenmassen-Wahnsinn, wie voriges […]

Perchtenlauf auf Chinesisch

Der Longshan Tempel war für uns die letzte Sehenswürdigkeit unseres Taipei-Besuches. Er wird von ganz vielen Chinesen verehrt und besucht. Auch für Touristen steht er ganz oben auf der Hitliste. Schon der angrenzende Park, den man durchqueren muss, wenn man aus der Metrostation kommt, war ungewöhnlich voll mit Menschen. Darunter auffallend viele alte gebrechliche sowie […]

Von Tamsui kann man schon aufs Meer sehen

Die alte Hafenstadt Tamsui gehört mittlerweile zu Neu-Taipeh und liegt am Fluss Tamsui, der dort in den Pazifik mündet. Unseren Besuch in dieser vorstädtlich anmutenden Ecke Taiwans starteten wir mit einer Entdeckungstour auf einem Markt. Zwischen engen Gässchen gelegen und mit Planen überdacht, drängten sich dort Einheimische durch das verwinkelte Gasslwerk. Fischaugen und Schweinepfoten für […]

Zwischen Bambus und Tee am Hells Trail

Erfrischend grün und hügelig bzw. bergig ist Taipei und seine Umgebung. Ein beliebtes Wochenendausflugsziel für die Taipis ist der Berg Maokong. Wahrscheinlich könnte man auf diesen Berg hinauf wandern. Doch wie die Einheimischen haben auch wir die Fahrt mit der Seilbahn vorgezogen. Maokong Seilbahn Als ehemals schifahrende Österreicher sind uns Gondelbahnen ja bekannt und locken […]

Taipeis 228 Gedenkpark und 1 Wachablöse-Ballett

Heute waren wir sowohl im 228 Friedensgedenkpark als auch in der Chiang Kai-Shek Gedächtnishalle. Das eine steht für die Guten, das andere für die Bösen. Oder auch umgekehrt. So genau kann ich das nichts sagen, zumal geschichtliche Abläufe nicht gerade meine Stärke sind. Oh S(c)h(r)e(c)k! Jedenfalls habe ich das so verstanden, dass der taiwanesische Herrscher […]

Taipei 101 auf Platz 5 abgerutscht

Taipei Financial Center mit guten 500 Metern inzwischen nur mehr der fünfthöchste Wolkenkratzer. Mehr als die Höhe, beeindruckt mich aber das Aussehen eines Hochhauses oder Turms. Im Falle des Taipei 101 ist die Form einem Bambus nachempfunden. Wie auch bei vielen anderen Gebäuden geht es nicht immer nur um die Optik an sich, sondern auch […]

Der Hauptbahnhof – ein Spiegel gegensätzlicher Welten

Taipei Main Station, also der Hauptbahnhof von Taipei, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Dort treffen nicht nur wichtige öffentliche Verkehrsmittel aufeinander, sondern finden auch zahlreiche Epochen bzw. Lebensstile zueinander. Mein erster Eindruck, als wir vor dem riesigen Bahnhofsgebäude gestanden sind: Das ist ein typischer chinesischer Kommunismus-Bau. Als wir die Bahnhofshalle betreten haben, sah ich am Bauwerk […]

Taipei mit Japan-Flair

Susanne hat in ihrem ersten Blogbeitrag Tapei ein „charmamantes Ostblock-Flair“ zugesprochen. Dem muss ich widersprechen. Zumal sich Taiwan (ROC), seit der Niederlage im Bürgerkrieg in China (VRC) und seiner Separierung, sehr massiv gegen den Kommunismus gestemmt hat. Ich denke, dass Susannes Eindruck davon herrührt, dass es in Taipei noch recht viel Baubestand aus der Nachkriegszeit […]

Garküche & Ostblock-Flair in Taipei

Wir haben Hongkong vorerst den Rücken gekehrt und sind in die taiwanische Hauptstadt Taipei geflogen. Ich muss es gleich vorweg nehmen, ich bin beeindruckt. Echtes und falsches China Taiwan ist ein ganz spezieller Fall. Das Land nennt sich selbst Republik China und ist aus seiner eigenen Sicht, das eigentliche, echte China. Das was wir unter […]